Hallo und herzlich willkommen in meinem Buchblog "Buchstaebliches"!

 

 

Schön, dass Ihr den Weg hierher gefunden habt. Meine Name ist Tanja und ich freue mich über jeden Besucher im Buchstabenhaus.

 

Vorrangig findet Ihr hier Rezensionen. Damit es übersichtlicher wird, habe ich sie (wie in einem realen Haus) in verschiedene Räume sortiert, klickt gerne auf das jeweilige Bild.

 

Zusätzlich zu den schriftlichen gibt es bei mir auch Audio-Rezensionen, im Prinzip also Buchbesprechungen im mp3-Format. Ihr findet sie unter den aktuellen Artikeln und oft sind sie noch ein bisschen ausführlicher als der geschriebene Text.

 

Sterne, Punkte o.ä. verteile ich für meine Rezensionen hier nicht, ich finde es schöner, meine Gedanken zu einem Buch in Worten auszudrücken als in Zahlzeichen.

 

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Hören :-)

 

Kritik und Anregungen schickt mir gerne an mandelt@buchstaebliches.de.

Mein Garten ist vielleicht nicht ganz so ordentlich und idyllisch wie der anderer Menschen, aber dafür geheimnisvoll, düster und voller literarischer Grusel-Leckerbissen ;-)

Hier möchte ich die Werke von Stephen King unterbringen und zwar alle bisher erschienenen Romane und Kurzgeschichten.

Vom 01.01.2023 bis zum 31.12.2025 möchte sie gelesen haben und dafür habe ich die Challenge #dreijahreeinking erstellt.

Schaut gerne rein, einfach auf das Bild klicken, dann geht es weiter :-)

 

 

 

 

 

Neueste Rezensionen:

 

04.01.2023    Zwischen Nacht und Dunkel, Vier Kurzromane

 

 

Im Keller ist es natürlich düster und manchmal ein bisschen unheimlich. Entsprechende Bücher liegen hier: Thriller, Dark Fantasy, Horror, Krimis und Co. Nebenbei ist dies mein Lieblingsraum, deswegen wohl auch der am besten gefüllte ;-)

 

 

 

Neue Rezensionen (teilweise mit Audiovariante):

 

31.10.2022 Katrin Faludi "Schattenwald", Thriller

31.10.2022 Nicole Böhm "Das Vermächtnis der Grimms", Band 1, Fantasy

31.10.2022 Sebastian Fitzek "Mimik", Thriller

07.11.2022 Carla Eisfeldt "Bösartig", Kurzgeschichten

10.11.2022 Mareike Palmer "Totenkälte", Splatter

12.11.2022 Andreas Laufhütte "Hof Gutenberg 1, Hardcore, Thriller

13.11.2022 Andreas Laufhütte "Hof Gutenberg 2, Hardcore, Thriller

31.12.2022 Emilie Autumn "Die Anstalt für ungehorsame viktorianische Mädchen"

01.01.2023 Paul Weiler "Das Schlafexperiment", Psychothriller

26.01.2023 Andrea Reinhardt "Rachefrist", Thriller

28.01.2023 Bryn Greenwood "All die Finsternis inmitten der Sterne", Drama

02.02.2023 Catriona Ward "Little Eve . Kind der Schlange", Thriller

26.03.2023 Alexander Lorenz Golling "Creszentia", Schauergeschichten

 

 

 

 

Fantasy aus den weniger dunklen Bereichen, Romane aller Art und manchmal sogar Liebesgeschichten findet Ihr im Wohnzimmer (ok, letztere eher weniger ;-). Auch Märchenadaptionen sind  vertreten.

 

 

 

Neue Rezensionen (teilweise mit Audiovariante):

 

28.05.2022 Diane Cook "Die neue Wildnis", Roman

16.06.2022 Greta Tidevand "Die Stadt der Leser, Salamanderring", Fantasy, Band 3

28.06.2022 Anthologie, "Aus Zauberseide und Schwanenfedern", Märchenadaptionen

04.08.2022 Isabel Clivia "Schattensiegel", Fantasy

05.12.2022 Greta Tidevand "Die Stadt der Leser, Finderbuch", Band 4, Fantasy

11.03.2023 Thomas Pyczak "Napapiiri", Roman

Diese Seite wird in nächster Zeit einem Poster gewidmet sein, das bei mir eingezogen ist. Es führt 99 Bücher auf, die man gelesen haben sollte, nach dem Auslesen lassen sich die Cover freirubbeln.

Eine schöne Idee für eine persönliche Lesechallenge und wer mag, kann mich gerne hier begleiten.

Die Zeitspanne umfasst dabei an die 2000 Jahre, es sind alte Klassiker ebenso vertreten wie neue wichtige Bücher.

Und wo findet man in einem Haus am ehesten Schätze? Auf dem Dachboden natürlich ;-)

 

Ich freue mich darauf, ihn mit Euch zu durchstöbern.

 

24.04.2022 Friedrich Schiller: Die Räuber

 

Essen macht Spaß, Kochen auch und Kochbücher sind toll. Was liegt da näher, als auch diese zu rezensieren? Die Küche ist noch ein bisschen leer, was nicht ist, kann ja aber noch werden.

 

Sach- und Fachbücher sind natürlich im Büro. Die Themen sind hierbei vielfältig:

DIY-Ratgeber stehen neben historischen Fachbüchern, Literaturgeschichte trifft auf Lebenshilfe, Biographien geraten an Witziges usw. 

 

 

 

Neue Rezensionen (mit Audiovariante):

 

07.08.2022: Nico Rose "Hard, heavy & happy"

 

 

 

Das Schlafzimmer ist der privateste Raum. Hier habe ich neben ein paar Infos über mich meine eigenen fiktiven Geschichten abgelegt.

 

 

Das Gästezimmer ist für Autoren und Autorinnen gedacht, die sich und ihr Schaffen gerne vorstellen möchten. Alle weiteren Infos stehen dort, bei Interesse schreibt mich gerne an.

Ich freue mich auf Besuch.

Im Turmzimmer liegen die Bücher des Projektes der Märchenspinnerei. Mehrere Autorinnen haben sich zusammengetan, um unter diesem Banner Märchenadaptionen zu verfassen, und ich hatte das Glück, sie als Bloggerfee begleiten zu dürfen.

Dieser Raum wird nicht weiter gefüllt, aber schaut trotzdem gerne rein, Bücher werden ja nicht schlecht und das Projekt der Spinnerinnen kann ich nach wie vor weiterempfehlen.

 

Ich mag Bilderbücher und auch solche für junge LeserInnen. Deswegen haben auch diese hier ihren Platz gefunden. In nächster Zeit werde ich jedoch keine weiteren Kinderbücher rezensieren, Besucher können natürlich gerne trotzdem hereinschauen.

 

Hier klickt bitte nicht auf das Bild, sondern folgt mir gerne auf Facebook oder Instagram. Dort findet ihr kurze Zwischenberichte über Neuzugänge, Fotos, Privates, Geteiltes anderer Blogger oder Autoren oder auch mal Gewinnspiele.

 

 

 

Hier kann man mich erreichen :-)

Druckversion | Sitemap
© Buchstaebliches