Heute möchte ich euch den Autor Dominique Stalder vorstellen.
Für regelmäßige Besucher meines Blogs dürfte er kein Unbekannter mehr sein, hat er sich schließlich schon vor einiger Zeit meinen drei Fragen gestellt.
Vor einigen Tagen erblickte sein Buch "Die Schamanin" das Licht der lesenden Öffentlichkeit, es ist der Prolog seiner Dark-Fantasy-Reihe "Der Wanderer". Diese Saga ist ein großangelegtes Projekt, geplant sind insgesamt 16 Bände in drei Staffeln.
Anlässlich der Veröffentlichung durfte ich Teil einer Blogtour dazu sein und hatte außerdem das große Vergnügen, dieses Werk schon lesen zu können. An meiner Rezension dürfte unschwer zu erkennen sein, dass mir das Buch sehr gefallen hat und ich es Liebhabern dieses Genres gerne weiterempfehle.
Geboren wurde Dominique Stalder 1978 in El Paso, Texas, sein späteres Leben führte ihn dann durch verschiedene deutsche Städte und Gegenden, aktuell lebt er im Süden der Republik und arbeitet hier als Systemprogrammierer.
Schon während der Schulzeit fielen einer Lehrerin seine Begabung für das Schreiben und seine Fantasie auf, auch wenn er nicht unbedingt das schrieb, was gefordert wurde, so förderte sie ihn doch sehr. Nach dem Abitur entstand sein erster Roman, der jedoch nie veröffentlicht wurde. Inspiriert wurde er dabei von den großen Werken Michael Endes, Wolfgang und Heike Hohlbeins und natürlich von Tolkiens großartigem "Herr der Ringe". Die Genre-Richtung ist klar erkennbar.
Sein nächster Roman, "Nebularion", erreichte den zweiten Platz bei einem Wettbewerb des Piper-Verlages, hier lernte er auch den Autor Lucas Edel kennen. Dieser wiederum ermutigte ihn zu seinem aktuellen Projekt "Der Wanderer".
Anregungen und Ideen findet er oft draußen in der Natur, gerne mit Musik in den Ohren. Laut seiner Aussage war zum Beispiel das Lied "Man of sorrows" von Bruce Dickinson eine große Inspirationsquelle (Nebenbei: Als Iron Maiden-Fan gefällt mir dieses Lied auch sehr, macht den Autor gleich noch viel sympathischer ;-)).
Die Grundidee bzw. das Grundgefühl zu der Wanderer-Reihe entwickelte sich schon nach der Beendigung von "Nebularion". Dieses Gefühl der Leere, wenn etwas endet, mit dem man sich lange, intensiv beschäftigt hat, wollte er in einem Buch verarbeiten und so erblickte der Wanderer das Licht der Welt. Auch dieser fühlt sich leer, ohne Erinnerung, ohne Vergangenheit macht er sich auf die Suche nach sich selbst und seinem Leben.
Seinen Weg sowie den seines Erschaffers werde ich sicher noch weiter verfolgen.
Wer sich selbst ein Bild von ihm machen möchte wird auf seiner Homepage fündig: http://www.dominique-stalder.de/ oder auch bei Facebook.
Dominique Stalder hat euch ein Exemplar seines eBooks "Die Schamanin" mitgebracht, der Gewinner oder die Gewinnerin bekommt ein signiertes(!) Exemplar per Email vom Autor persönlich zugeschickt.
Dafür beantwortet bitte folgende Frage im Kommentarbereich:
Viel Glück :-)
(Der Gewinner wird per Zufallsprinzip ausgelost.)
Ich finde den Fantasy und Erotik-Bereich ganz nett, mal was vollkommen anderes als der tägliche Wahnsinn :)
lg Janine
Ich bevorzuge Fanatsy und Krimis.
Fantasy finde ich toll, aber Horror/Thriller ziehen mich auch in ihren Bann :)
Liebe Grüße
Sanny
Ich finde Horror und Thriller sehr gut bin aber auch für ein gutes Fantasybuch zu haben.
Ich liebe Horror, Mystery und Thriller. Abends im Bett ein gutes, spannendes Buch zu lesen ist mein liebstes Hobby.
Ich bin ein großer Bücherfreund und liebe spannende Thriller und Horror und Fanasybücher.
Ich liebe Fantasy Bücher... die könnt ich regelrecht fressen
Horror und Krimis sind meine Favoriten.
Ich bevorzuge Fanatsy und Krimis.
Krimis und Fantasy-Bücher, weg vom Alltag!
Krimis und Psychothriller alla Fitzek ;-)
Ich mag Fantasy und Fantasy-SciFi.
Danke für Ihre Mühe! LG
Ich mag auch Fantasy und Erotik!
Ich liebe und lese fast nur Fantasy, auch Fantasy-SciFi, selten mal einen Krimi und noch seltener etwas anderes.
Viele liebe Grüße
Sci-Fi
Ich liebe Fantasybücher.
zeitreise
Zuerst waren es mehr so Liebesromane aber mittlerweile bin ich ein richtiger Krimi-Fan
Ich mag es bunt gemischt. Sowohl Krimis und Thriller als auch Liebesromane schaffen es in mein Bücherregal.
Krimis und Fantasy
ich les am liebsten History
Zur Zeit sind es Krimis
Ich liebe Fantasyromane. Momentan stehe ich allerdings mehr auf Kitschromane aus dem England des 19. Jahrhunderts :)
Krimis und Historische Romane
Besonders historische Romane
Ich mag es abwechslungreich, aber in letzter Zeit mag ich Distopien sehr gerne ;)
Krimi und Thriller
hauptsächlich Thriller, aber ich lese fast alles, was ich in die Finger bekomme
Ich liebe vor allem Fantasy! Und danach kommen Romane, aber nicht unbedingt Liebesromane. Aber eigentlich fast alles, aber die beiden stehen an Stelle eins und zwei.
Ich lese fast nur Fantasy, ganz selten mal Krimis oder Thriller. mal einen Fitzek zwischendurch oder so, aber meine Liebe gehört der Fantasy
uiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
❊..(
❊.(,)
❊|::::|.☆¸.¤ª“˜¨
❊|::::|)/¸.¤ª“˜¨˜“¨
❊|::¸.¤ª“˜¨¨˜“¨
❊%¤ª“˜¨¨
❊#ª“˜¨ Der erste Tag,
nun geht es los,
Adventskalender sind famos,
Da öffent quitschend sich die erste Tür,
und bringt vielleicht was Schönes mir ???...
Ich bin ja ein absoluter Fantasybücherfreak, dabei spielt es fast keine Rolle ob von Terry Prattchtes Scheibenwelt, Wolfgang Hohlbein oder J. R. R. Tolkien...
Fantasy und Krimis
SciFi und Fantasy.
ich lese meist Krimis und Fantasy
Am liebsten gefallen mit Thriller und historische Romane. Aber an und an ein Fantasie-Roman geht immer!
Ich lese eigentlich alles... meide aber leider oftmals fantasy.
Ich weiß nicht warum
Fantasy und romantisches.
Ich lese wenig aber zuletzt die Zwerge, ich glaub das ist Fantasy
romane!
Ich lese gern historische Romane, Fantasy und Thriller.
Eben jenes ;)
Science Fiction
Fantasy und Thriller lese ich am liebsten :)
Querbeet :) Mal Fantasy, mal Erotik, mal Thriller :D
Thriller , Historisches, Fantasy auch mal Jugendbücher dieser Genre. Alles was meine Bücherei bietet =D
Hallo,
ich liebe Fantasy aber ich lese auch Krimis/ Thriller und Erotik.
Lg Bonnie
Ganz eindeutig Phantasie mit all seinen Facetten
Lieben Gruß
Nicole
Ich finde gerade Fantasybücher sehr spannend, da sie die Kreativität anregen. Kinder, aber auch wir erwachsene verlieren unsere Fähigkeit zu fantasieren. Und der Kreativität würde es nicht schaden,
dies wieder zu beleben.
Dankeschön !!!
Ich freue mich riesig über den Gewinn! Gleich am 1. Dezember einen Gewinn. Das find ich toll!